Leitung: Karin Lemmé, Lehrerin für Qigong,
Neuer Kursbeginn: Dienstag, 01.04.2025, 09:30 - 10:30 Uhr
Treffpunkt: im Stadtpark gegenüber Parkhaus Klinikum
Kosten für 6 Termine: 72,- EUR
Referent: Prof. Dr. Wilhelm Schönberger, ebw
Termin: Di., 01. April 2025, 19:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus der Christuskirche, Gutenbergweg 16
"ZU HAUSE UND DOCH FREMD" / "OBCY W SWOIM DOMU"
Vor 80 Jahren wurden Millionen von Deutschen durch die Potsdamer Beschlüsse gezwungen, ihre Heimat in den deutschen Ostgebieten zu verlassen. Sie wurden vertrieben und kamen ohne Hab und Gut in eine ihnen völlig fremde Umgebung. Dort wurden sie häufig widerwillig aufgenommen, es herrschte Wohnungsnot, Hunger und Arbeitslosigkeit. Für die Vertriebenen wie auch für die Einheimischen war dies eine schwierige Zeit. Heimatverlust und Entwurzelung haben bei den Betroffenen wie auch ihren Nachkommen Spuren hinterlassen. Die Ausstellung „Zu Hause und doch fremd“ beleuchtet den Umgang mit Entwurzelung und Heimatverlust am Beispiel Schlesien und nimmt dabei auch die polnische Sicht mit in den Blick
Ab sofort finden alle Kurse und Workshops (incl. T&T) - immer montags - in der Harnischgasse 35 statt.
Unsere beliebten "Tipps & Tricks" gibt's ab März jetzt immer am Nachmittag von 13:00-15:00 Uhr.
Die bereits festen Angebote entnehmen Sie bitte unserer Terminübersicht.
Die Stammtisch-Treffen finden weiterhin im Saal des Gemeindehauses statt. Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme. Weiteres dazu im Detail auf
unserer Stammtisch-Seite.
Komplette Terminübersicht & Hinweise zur Beratung
finden Sie baldigst wieder hier.