Mit Kräuterpädagogin Gudrun Wagner
Die Birke winkt mit ihren langen, geschmeidigen Ästen und wunderbar hellgrünen Blättern. Im April ist die beste Zeit, um Birkenblätter zu ernten - also los geht´s!
Gut für Niere, Blase und Lymphe!
sammle ich für meinen Salat, unter den ich die kleinen essbaren Blümchen mische.
Dafür gebe ich 2 Hände voll Blüten in ein Glas und übergieße sie mit Sonnenblumenöl. Weil es heute sehr feucht war auf der Wiese, stelle ich das Glas mit geöffnetem Deckel zuerst noch in ein Wasserbad und erwärme es eine Stunde bei geringster Hitze. Dabei kann das Wasser verdunsten, und Schimmelbildung wird so wirksam verhindert.
Mein Waldmeister blüht schon! Haben Sie gewusst, dass ein leichter Waldmeistertee gut gegen Kopfschmerzen wirkt? Es ist darum gut, sich jetzt einen kleinen Vorrat anzulegen und die Blätter zu trocknen.
2 Teile Zitronenmelisse
1 Teil Minze
1 Teil Weidenblätter
2 Stiele Waldmeister
ist ein sehr wirkungsvolles Heilkraut für die Lymphe. Es wächst unter Büschen, klettert über andere Pflanzen hinweg und überzieht häufig am Waldrand ganze Sträucher. Die ersten 10 cm des Labkrautes können als Wildgemüse gegessen werden. Es schmeckt sehr mild und ist gut zur sanften Darmreinigung geeignet.
Klettenlabkraut, Birkenblätter, Brennnesselblätter, Stinkender Storchschnabel (2-3 Blätter)